… läuft anstandslos.
im prinzip: nach backup einfach über die vorhandene installation “drüber entpacken”.
dann Rerun the indexer:
/mnt/ext/opt/apache/bin/php ./bin/indexer.php -c
1. backup data
echo "backup dwaves-projects.de dokuwiki";tar fcvz /share/MD0_DATA/Backup/$(date +%Y-%m-%d)_dwaves-projects.de.tar.gz /share/MD0_DATA/Web/dwaves-projects.de/;
2. download new setup
der herunterladen direkt in das Verzeichnis der DokuWiki Installation:
cd /pfad/zum/wiki/ wget http://.../dokuwiki-xxxx-xx-xx.tgz
3. Entpacken
in das Root-Verzeichnis der Dokuwiki Installation inklusive Überschreiben der vorhandenen Dateien:
tar -xzvf dokuwiki-xxxx-xx-xx.tgz --strip-components=1
Entfernen der Archivdatei:
rm dokuwiki-xxxx-xx-xx.tgz
Rechte setzten:
chown -R httpdusr /share/MD0_DATA/Web/;chgrp -R administrators /share/MD0_DATA/Web/;
-
Überprüfen des https://www.dokuwiki.org/de:changes
-
Entfernen von install.php:
rm /pfad/zum/wiki/install.php
-
Entfernen von alten Dateien, die nicht mehr benötigt werden (Siehe unten)
-
Anpassen der Berechtigungen soweit notwendig; inklusive möglicher neuer Verzeichnisse unter
data/
chown -R httpdusr /share/MD0_DATA/Web/;chgrp -R administrators /share/MD0_DATA/Web/;
-
Vergleichen der vorhandenen .htaccess mit der ausgelieferten .htaccess.dist nach benötigten Änderungen
-
Update der Plugins und Vorlagen
-
Sicherstellen, dass der Cache zurück gesetzt wird durch touching
touch conf/local.php
(z.B. durch Neuspeicherung der Konfiguration): touch /pfad/zum/wiki/conf/local.php
-
Unter Umständen sollte der Index aktualisiert werden. Siehe https://www.dokuwiki.org/cli#indexerphp
su httpdusr
cd /share/MD0_DATA/Web/dwaves-projects.de/
/mnt/ext/opt/apache/bin/php ./bin/indexer.php -c
Diese Schritte sind sicher, wenn Änderungen in der Konfiguration nur über die lokalen Konfigurationsdateien erfolgt sind wie conf/local.php
anstatt in der conf/dokuwiki.php
. Die lokalen Dateien werden nicht ersetzt. Wenn nur der Konfigurationsmanager benutzt wurde, sind alle Änderungen nur in der local.php gespeichert. Alle Benutzerdaten und ACL werden nicht überschrieben, da die DokuWiki-Installation nur Beispieldateien mitbringt (mit der Dateiendung .dist
)
liked this article?
- only together we can create a truly free world
- plz support dwaves to keep it up & running!
- (yes the info on the internet is (mostly) free but beer is still not free (still have to work on that))
- really really hate advertisement
- contribute: whenever a solution was found, blog about it for others to find!
- talk about, recommend & link to this blog and articles
- thanks to all who contribute!
