WELTVERBESSERUNG
Eigener Strom, eigenes Essen, eigenes Wasser – Selbstversorgung
In einer Welt in der alles um uns herum „kaputt“ zu gehen scheint, gibt es nichts schöneres wie eine selbst gesäte Pflanze wachsen zu sehen. Und wenn man diese auch noch essen kann und super schmeckt, genial! Wir sind so weit weg von der Natur, daß wir verlernt haben mit ihr, in ihr und durch sie zu leben. Wir haben unsere Selbständigkeit aufgegeben. Wir sind abhängig. Von Geld, von Öl, von Schulnoten, von Auftragslagen.
Gemüse Anbau ohne fossile Brennstoffe: KARTOFFELINATOR 2013
Energetische Unabhängigkeit – Ist Photovoltaik sinnvoll?
Natürlich ist die PV-Technologie für Energie intensive Industrien wie eine Alu-Schmelze ein Tropfen auf den heißen Stahl.
Doch für private Haushalte ist sie auch nach den extremen Kürzungen der staatlich auf 20 Jahre garantierten EEG-Vergütung noch interessant, weil der Strom-Preis steigt, während die PV-Modul-Kosten sinken. (mittlerweile unter 1€ pro 1W (1kW = 1000€ = 5x Module a 350W reicht für eine Person), Wechselrichter inbegriffen) maximale Leistung (stand 2015))
Die Grid-Parität ist für PV-Module schon erreicht, d.h. Sie liefern (wenn die Sonne denn scheint) den Strom GÜNSTIGER als ihr regionaler Energie-Monopolist (mit bei uns z.B. 27Cent pro 1kWh).
Problem: Die Speicherung, vor allem die Langzeitspeicherung s.h. dazu weiter unten.
Solar PV Amortisierungs rechner Rentabilitätsrechner in Flash: (Eigenbau)
Link: http://dwaves.de/tools/PV_ROI_CALCULATOR_FLASH/PV_ROI_CALCULATOR.html
Solaranlagen in Deutschland
http://public.meteocontrol.de/
Solar/PV-Anlage im Kammeltal
Die PV Anlage hat (13kWp, 68 chinesische Module auf Flachdach mit Alu-Aufständerung, Solateur-Firma: http://www.actensys.de/, NettoPreis: 36000€, amortisiert sich (s.h. nach obigem Tool) innerhalb von 8-15 Jahren, d.h. in 2018.
EEG-Vergütung von 2011: 28,74Cent
Die Anlage erzeugt im Jahr Strom für 12 Personen (wenn man diesen speichern könnte) und sollte sich 20-30 Jahre halten.
Den aktuellen Ertrag der Anlage können Sie hier LIVE sehen:
http://public.solarmonitoring.net/dashboard/system/6S2IF/J39PqTsbdH
http://www.meteocontrol.com/de/
ENERGIE SPEICHER
Genial: Langzeitspeicherung von Strom als ERDGAS! KEIN WITZ! 🙂 Deutsche Ingenieure machen es möglich 🙂
Wissen Sie was ein Wasserkraftwerksbetreiber für seinen ÖKO-Strom bekommt?
7 Cent ohne Fischtreppe, 11.6Cent mit Fischtreppe… wieviel wollen die Energiebetreiber 2013 pro 1kWh?
27Cent?
Aha. D.h. mehr als die Hälfte bleibt beim Energiekonzern und kommt nie mals beim Erzeuger an. Alles klar oder?
14 tage vor plötzlichem Tod – Hermann Scheer – hochbrisanter Vertragsbruch
http://www.youtube.com/watch?v=XU0MJwdlbUE
Tesla Aktie: